Inzwischen habe ich einige Texte verfasst und auch einige Dinge publiziert.
Ganz vorne steht dabei natürlich das im März 2016 erscheinende Buch:
Marcel Bohnert / Björn Schreiber (Hrsg): „Die unsichtbaren Veteranen – Kriegsheimkehrer in der deutschen Gesellschaft.“, Miles-Verlag, bestellbar u.a. bei Amazon. Sämtliche Erlöse des Buchverkaufes fließen an den Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V.
Bohnert, Marcel und Schreiber, Björn: „200 Tage Kunduz –Erfahrungen einer Kampfkompanie in Afghanistan“ hochgeladen Februar 2013, aufgezeichnet durch Medienzentrum der HSU/UniBwH am 05.12.201
Schreiber, Björn: „Beyond 2014? Die Zukunft Afghanistans – Eine multidimensionale und subjektive Bewertung“ erschienen Dezember 2013, 12,99 € (EBook) oder 14,99 € (Printausgabe). Grin-Verlag
Schreiber, Björn: „Ukraine – Momentaufnahme“ publiziert am 19. Februar 2015, Beitrag zum Blog der Jungen Union Schleswig-Holstein.
Schreiber, Björn: „Zivil-militärische Zusammenarbeit aus der Perspektive eines CIMIC-Truppführers“, in: R.Schroeder/S.Hansen (Hrsg.): „Stabilisierungseinsätze als gesamtstaatliche Aufgabe – Erfahrungen und Lehren aus dem deutschen Afghanistaneinsatz zwischen Staatsaufbau und Aufstandsbewältigung“, erschienen 2015. NOMOS-Verlag

Schreiber, Björn: „Der Veteranenbegriff“, in: Hartmann/von Rosen (Hrsg.): „Jahrbuch Innere Führung 2019“, erschienen 2019. Miles-Verlag