Meine schulische Laufbahn beendete ich im Juni 2001, als ich mein Abitur am ehrenwerten Gymnasium Hammonese erwarb. Durch die Besonderheit, dass das „Hammo“ ein althumanistisches Gymnasium ist, hatte ich bereits nach der 10. Klasse mein Latinum (erste Fremdsprache), erwarb zudem das Graecum und auch das Hebraicum. Was ich damit dann anfangen wollte war eigentlich klar: Arzt wollte ich werden… Klar kam alles anders, aber wer hatte keinen Jugend-Berufstraum? Hebräisch wählte ich nur aus „Punkterationalismus“, da dieser Kurs als recht guter Punktelieferant galt.