In der Vergangenheit habe ich verschiedene Vorträge gehalten, in denen ich meine Erfahrungen aus meinem letzten Auslandseinsatz in Verbindung meiner Kenntnisse um Afghanistan zu einer subjektiven Zukunftsbewertung des Landes am Hindukusch zusammengeführt habe.
Auf dieser Seite können Sie die durch mich gehaltenen und geplanten Vorträge nachlesen. Sollten Sie Interesse an Vorträgen haben, wenden Sie sich gerne an mich, ich bereite mich auch auf ein Thema vor, das Sie sich gezielt wünschen.
- Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Gehalten als Co-Referent von Marcel Bohnert, 06.12.2012 (Bericht)
„Afghanistan Beyond 2014 – eine multidimensionale und subjektive Bewertung“:
- Kommission „Europa, Außen- und Sicherheitspoltik“ der Jungen Union Schleswig-Holsteins, August 2013
- Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik – Sektion Appen-Uetersen, 23.10.2013 (Presseartikel)
„Anforderungen an den Jungen Offizier im Auslandseinsatz“:
- Studienzentrum Weikersheim e.V., „Sicherheitspolitisches Seminar Tübingen“, 09.11.2013 (Bericht „Sicherheitspolitisches Seminar – Tübingen , 9. November 2013, bitte runterscrollen)
„Interkulturelle Kompetenz am Beispiel Afghanistan“:
- Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, 06.11.2014
- Landsmannschaft Ghibellinia Tübingen, 20.02.2015
- Vortrag im Rahmen des Seminar „Energie“ des Kreisverbandes Celle des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., 12.03.2015
„Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Stiefkind der EU?“:
- Seminarleitung für Frischluft e.V., Landesverband Schleswig-Holstein, in Barmstedt, 17.01.2015
„Ressourcen als Konfliktfaktor – Das Beispiel Wasser“:
- Vortrag im Rahmen des Seminar „Energie“ des Kreisverbandes Celle des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., 11.03.2015
„Atomkraftwerk-Stresstests: Panikmache oder ernsthaftes Sicherheitsrisiko?“:
- Vortrag im Rahmen des Seminar „Energie“ des Kreisverbandes Celle des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., 12.03.2015